Berufsbild

Egal ob im Freizeitbad Welle, in der JärveSauna oder im Hallen- und Freibad – hier erwartet dich eine vielseitige Ausbildung. Du überwachst den Badebetrieb, leitest Schwimmkurse und lernst Saunaaufgüsse durchzuführen. Auch die Technik spielt eine große Rolle: Du lernst, wie moderne Filter- und Wasseraufbereitungsanlagen funktionieren und sorgst für beste Wasserqualität. Mit deinem Engagement machst du den Besuch in unseren Bädern für alle Gäste zu einem sicheren und erholsamen Erlebnis.

Lerninhalte

Unsere Auszubildenden lernen in den unseren Bädern die Bandbreite eines vielseitigen Berufes kennen. Sie bekommen Schwimmtraining, lernen Kundenbetreuung und erhalten eventuell betrieblichen Unterricht zur Förderung ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenz.

Checkliste:

Das sollten unsere zukünftigen Auszubildenden mitbringen:

  • Kontaktfreudigkeit
  • Freude an Sport und Bewegung
  • Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein 

Voraussetzungen

Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung

bereits 1.218,26 EUR im ersten Lehrjahr laut TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst)

Was wir unseren Auszubildenden bieten:

  Engagierte Ausbilder/innen

  BeFit (Sportprogramm)

  Deutschlandticket

  Außertarifliche Zusatzleistungen

  Gute Verkehrsanbindung

  Betriebsrestaurant

  Mitarbeiterevents

  Parkplatz

Rückfragen + Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Linda Schwier unter der Telefonnummer:  05241 82 2640.

Bildungspartner:

Carl Severing Berufskolleg (Bielefeld)